Referent_in in der Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung (m/w/d)


Welcome to the Latest Job Vacancies Site 2025 and at this time we would like to inform you of the Latest Job Vacancies from the Universität für Weiterbildung Krems with the position of Referent_in in der Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung (m/w/d) which was opened this.

If this job matches your qualifications, please send your application directly through our latest Job site. Indeed, every job is not easy to apply because it must meet several qualifications and requirements that we must meet in accordance with the standard criteria of the Company who are looking for potential candidates to work. Good job information Referent_in in der Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung (m/w/d) below matches your qualifications.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung gelangt folgende Position zur Besetzung: Inserat Nr. SB25-0043

Referent_in in der Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Weiterentwicklung von Evaluierungsinstrumenten und -verfahren nach internationalen Qualitätsstandards Erschließung, Auswertung und Präsentation umfangreicher Datensätze Ableitung von Entscheidungsgrundlagen und Beratungsangeboten aus Datenanalysen Mitwirkung am internen und externen universitären Berichtswesen (v.a. Ermittlung und Bewertung von Kennzahlen) Screening und Aufbereitung von Trends und Best-Practice-Beispielen im universitären Qualitätsmanagement fallweise Begleitung von Begutachtungs- und Evaluierungsverfahren

Ihr Profil

Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus: abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Master/Diplom), in den Bereichen Soziologie, Psychologie, Statistik, Data Science, Ökonomie, VWL, BWL, Politikwissenschaft, Bildungsmanagement, Hochschulmanagement, Wissenschaftsmanagement, Qualitätsmanagement oder Prozessmanagement Kenntnisse quantitativer Methoden (fundierte Kenntnisse der deskriptiven Statistik, Grundlagen der Inferenzstatistik) inkl. computergestützter Datenanalyse und schriftlicher Interpretation von Analyseergebnissen (als Nachweis über die quantitativen Methodenkenntnisse ist den Bewerbungsunterlagen eine Arbeitsprobe in Form von z. B. Masterarbeit, Projektbericht oder Publikation beizulegen) Erfahrung darin, Ergebnisse für unterschiedliche, auch nicht-statistikaffine Zielgruppen aufzubereiten ausgezeichnete Deutsch- (mind. C1) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2) hohes Maß an Belastbarkeit, selbständige und flexible Arbeitsweise erste Berufserfahrung in einem Team bzw. einer Organisation (z. B. in einem Praktikum) Darüber hinaus sind folgende Kriterien wünschenswert: Kenntnisse ... in der Erstellung von Forschungsdesigns ... komplexer statistischer Verfahren ... in der KI-gestützten Datenanalyse ... in der grafischen Darstellung von Analyseergebnissen ... der Evaluationsforschung ... der Aufgaben von Hochschul- oder Wissenschaftseinrichtungen Grundkenntnisse im Prozessmanagement

Ihre Perspektive

Vollzeit oder Teilzeit (30 bis 40 Std./Woche - Gleitzeit) Mindestgehalt von EUR 3.390,30 brutto monatlich (14x) auf Vollzeitbasis, Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung Einstufung gem. Kollektivvertrag der Universitäten §54 VwGr. IVa Arbeitstage: Montag bis Freitag innovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Krems Möglichkeit zum Homeoffice sowie zum mobilen Arbeiten (im Ausmaß von max. 42% der Arbeitszeit) sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI) Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen. Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip. Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 01.05.2025.

How to Submit an Application:

After reading and knowing the criteria and minimum requirements for qualifications that have been explained from the Referent_in in der Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung (m/w/d) job info - Universität für Weiterbildung Krems Krems an der Donau, NÖ above, thus jobseekers who feel they have not met the requirements including education, age, etc. and really feel interested in the latest job vacancies Referent_in in der Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung (m/w/d) job info - Universität für Weiterbildung Krems Krems an der Donau, NÖ in 2025-03-29 above, should as soon as possible complete and compile a job application file such as a job application letter, CV or curriculum vitae, FC diploma and transcripts and other supplements as described above, in order to register and take part in the admission selection for new employees in the company referred to, sent via form this bottom.


Next Process »


Recommendations Jobs