Gärtner*in (20-25 WStd., Stelle für Personen mit Behinderung von mind. 50 %)
Welcome to the Latest Job Vacancies Site 2025 and at this time we would like to inform you of the Latest Job Vacancies from the BOKU - Universität für Bodenkultur Wien with the position of Gärtner*in (20-25 WStd., Stelle für Personen mit Behinderung von mind. 50 %) which was opened this.
If this job matches your qualifications, please send your application directly through our latest Job site. Indeed, every job is not easy to apply because it must meet several qualifications and requirements that we must meet in accordance with the standard criteria of the Company who are looking for potential candidates to work. Good job information Gärtner*in (20-25 WStd., Stelle für Personen mit Behinderung von mind. 50 %) below matches your qualifications.
Beschäftigungsausmaß: 20-25 Wochenstunden Dauer des Dienstverhältnisses: ab sofort, vorerst befristet für 6 Monate
(mit Option auf unbefristete Verlängerung) Arbeitsort: 3430 Tulln a. d. Donau
Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: IIa Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: (für 25 WStd.) € 1.513,10
(14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)
An der Universität für Bodenkultur Wien gehören Diversität, Inklusion und Chancengleichheit zum
Selbstverständnis unserer Hochschulkultur. Die BOKU strebt aus diesem Grund eine Erhöhung des
Anteils ihrer Mitarbeiter*innen mit Behinderungen an und fordert daher qualifizierte Menschen mit
Behinderungen (mind. 50%) ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit einem Grad der Behinderung von
mindestens 50 Prozent und die dem begünstigten Personenkreis angehören.
Der Einsatz erfolgt am BOKU-Standort Tulln in den Gebäuden Konrad-Lorenz-Straße 20 und 24.
Aufgaben
- Pflege der Außenanlagen am Standort. Dazu zählt die Rasenpflege (Mähen mittels
und Strauchschnitt sowie die Pflege und Freihaltung der Wege von Unkraut
- Die Stelle ist als Teilzeitstelle vorgesehen (20-25 Wochenstunden). Die Erbringung der
- Anforderung an die körperliche Mobilität und Belastbarkeit: Körperliche Mobilität ist
auch knieend zu bewältigen. Es handelt sich überwiegend um Tätigkeiten, die körperlichen
Einsatz erfordern
- Anforderung an das Hör- und Kommunikationsvermögen: Da die Aufgaben überwiegend im
einerseits die Einweisung auf die Gefahren zu verstehen und andererseits die Anweisungen der Verantwortlichen im Gefahrenfall befolgen zu können. Hierzu wird es eine Einschulung (Unterweisung) geben
- Anforderung an das Sehvermögen: Das Sehvermögen sollte aufgrund der Anforderungen
Erwünschte Qualifikationen
- Zumindest abgeschlossene Pflichtschule und eine Ausbildung oder Berufserfahrung oder
- Selbstständigkeit in der Durchführung der Aufgaben
- Kommunikation mit den Verantwortlichen
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Soziale Kompetenz (Umgang mit Mitarbeitenden und Studierenden)
- Gepflegtes Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil
Erscheinungstermin: 10.04.2025
Bewerbungsfrist: 08.05.2025
Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete
Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit Behinderung (mind. 50 %).
Menschen mit Behinderung und entsprechenden Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse (Ausbildungszeugnisse und sofern vorhanden Dienstzeugnisse)
2
- Nachweis des nötigen GdB von mind. 50 % durch Feststellungsbescheid des BMS
- Informationen zu Rahmenbedingungen / Unterstützungshilfen (sofern benötigt)
an das Personalmanagement, Kennzahl 85, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: recruiting@boku.ac.at. Bitte Kennzahl unbedingt
anführen!
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
www.boku.ac.at
3
How to Submit an Application:
After reading and knowing the criteria and minimum requirements for qualifications that have been explained from the Gärtner*in (20-25 WStd., Stelle für Personen mit Behinderung von mind. 50 %) job info - BOKU - Universität für Bodenkultur Wien Tulln an der Donau, NÖ above, thus jobseekers who feel they have not met the requirements including education, age, etc. and really feel interested in the latest job vacancies Gärtner*in (20-25 WStd., Stelle für Personen mit Behinderung von mind. 50 %) job info - BOKU - Universität für Bodenkultur Wien Tulln an der Donau, NÖ in 2025-04-14 above, should as soon as possible complete and compile a job application file such as a job application letter, CV or curriculum vitae, FC diploma and transcripts and other supplements as described above, in order to register and take part in the admission selection for new employees in the company referred to, sent via form this bottom.